Der Oermter Berg ist 68 Meter hoch und liegt zwischen den Gemeinden Issum und Rheurdt am Niederrhein. Er gehört zum Schaephuysener Höhenzug als Teil des Niederrheinischen Höhenzuges und ist ein touristischer Anziehungspunkt der Region mit jährlich etwa 150.000 Besuchern.Der Oermter Berg entstand am Ende der Saaleeiszeit vor etwa 150.000 Jahren. Das aufgeschichtete Geröll, welches die Gletscher, von Skandinavien kommend, vor sich her- und mitschoben, blieb nach Abtauen der Gletscher in Form einer Endmoräne zurück.Der Oermter Berg wird 1345 in der geldrischen Landesrechnung als Weinanbaugebiet der Mönche aus der benachbarten Zisterzienserabtei Kloster Kamp erwähnt. Trotz minderer Qualität fand ein Anbau bis ins 16. Jahrhundert statt. Die Terrassen sind an der Südseite noch heute gut sichtbar erhalten. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.