Das ehemalige Archidiakonat ist ein denkmalgeschütztes Gebäude im St.-Marien-Kirchhof 3 in Wismar im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Das ehemalige Verwaltungs- und Wohngebäude des Archidiakonats ist im Stil der norddeutschen Backsteingotik errichtet worden.Der zweigeschossige Backsteinbau wurde in der Mitte des 15. Jahrhunderts als Kapellanei Unserer Lieben Frauen nach dem Vorbild der Alten Schule, die 1945 zerstört wurde, vermutlich nach Plänen von H. Münster, errichtet. Dendrochronologische Untersuchungen in den Jahren 2008 und 2009 ergaben den Nachweis für einen Baubeginn kurz nach 1400 und nicht wie bisher angenommen in der Mitte des 15. Jahrhunderts. Das 1880 bis 1885 auf Initiative von Johann Joachim Hartwig Meyer restaurierte Bauwerk war ursprünglich doppelt so lang. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.