Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Das Handwerk der Schuhmacher"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 636124
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Schnellewelten
Puzzle "Das Handwerk der Schuhmacher" Unser Puzzle-Motiv "Das Handwerk der Schuhmacher" von... mehr

Puzzle "Das Handwerk der Schuhmacher"

Unser Puzzle-Motiv "Das Handwerk der Schuhmacher" von SchnelleWelten ist ein Teil der Puzzle-Motivserie ".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe Schuhmacher, Schuster, Beruf, Handwerk, Schuhe, Meisterbetrieb, Werkzeug, Maschinen, Leder.

Das Puzzle "Das Handwerk der Schuhmacher" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Schuhe (deaktiviert)", "Handwerk".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Der Schuhmacher (offizielle Bezeichnung; auch althochdeutsch „skuohbuozo“; nhd. »Schuhbosser« = Schuhmacher) ist ein Handwerker, der Schuhe in Handarbeit herstellt und repariert. In Deutschland ist Schuhmacher ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Häufig wird für Schuhmacher auch die Bezeichnung Schuster verwendet.Schuhmacher und Schuster sind zwei gängige Bezeichnungen für ein und denselben Handwerker. Schuhmacher ist die offizielle Berufsbezeichnung. Die Bezeichnung Schuster (aus mittelhochdeutsch schuochsuter) ist eine Zusammenziehung aus Schuh und althochdeutsch sutari, das wiederum aus dem Lateinischen sutor = „Näher“ stammt; im Mittelalter war für den Schuhmacher auch die sich daraus ableitende Bezeichnung Sauter gebräuchlich. Erst im 5. vorchristlichen Jahrhundert trennte sich der Beruf des Gerbers von dem des Schusters. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen