Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Henrichshütte Hattingen (MB)"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 647658
  • 2.25 mm
  • 64 cm
  • 48 cm
  • Michael Bücker
Puzzle "Henrichshütte Hattingen (MB)" aus der Motiv-Kollektion "Industrieästhetik in... mehr

Puzzle "Henrichshütte Hattingen (MB)" aus der Motiv-Kollektion "Industrieästhetik in Schwarz-Weiss"

Unser Puzzle-Motiv "Henrichshütte Hattingen (MB)" von Michael Bücker ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Industrieästhetik in Schwarz-Weiss".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Industrie, LWL- Industriemuseum, Schwarz-Weiss, Industrieanlagen, Maschinen, Technik, LWL, Industriedenkmal, Denkmalschutz, Zeche Zollern, Textilwerk Bochum, Zeche Nachtigall, Henrichshütte Hattingen.

Das Puzzle "Henrichshütte Hattingen (MB)" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Technik", "Industrie".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Die Henrichshütte ist ein ehemaliges Hüttenwerk in Hattingen (Deutschland) und wird heute als Museum betrieben.Gegründet wurde die Henrichshütte 1854. Ihren Namen erhielt sie auf Anregung des ersten Hüttendirektors Carl Roth nach dem Grafen Henrich zu Stolberg-Wernigerode (1772–1854). Sie war eines der traditionsreichsten Hüttenwerke des Ruhrgebietes, bekannt für ihren Edelstahl.Trotz wechselnder Eigentumsverhältnisse (1904–1930 Henschel & Sohn, 1930–1963 Ruhrstahl, 1963–1974 Rheinstahl, ab 1974 Thyssen AG) blieb der Name Henrichshütte stets bestehen. Ab 1987 wurde die Henrichshütte stillgelegt (1987 Hochofen 2 und 3 sowie das Walzwerk, 1993 Stahlwerk, 2003 Schmiede).Die Henrichshütte wurde am 13. Oktober 1854 durch das königliche Oberbergamt zu Dortmund konzessioniert. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen