Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Oldtimer Hansa 1700 Cabrio"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 637480
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Peter Roder
Puzzle "Oldtimer Hansa 1700 Cabrio"   Unser Puzzle-Motiv "Oldtimer Hansa 1700 Cabrio"... mehr

Puzzle "Oldtimer Hansa 1700 Cabrio"

 

Unser Puzzle-Motiv "Oldtimer Hansa 1700 Cabrio" von Peter Roder ist ein Teil der Puzzle-Motivserie ".

 

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe hansa, lloyd, borgward, cabrio, goliath, hansa-lloyd, hansa-automobil, varel, alt, norddeutsche waggonfabrik, auto, automobil, pkw, lastwagen, lastkraftwagen, personenkraftwagen, vintage.

 

Das Puzzle "Oldtimer Hansa 1700 Cabrio" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Autos", "Vintage".

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

 

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

 

 

Die Hansa-Lloyd Werke A.G. entstand 1914 aus dem Zusammenschluss der Hansa-Automobil GmbH in Varel und der Norddeutschen Automobil und Motoren AG (NAMAG) in Bremen-Hastedt (Föhrenstraße).Direktor war der bisherige Hansa-Chef Robert Allmers (1872–1951). Mit im Vorstand waren der Ingenieur Sigmund Meyer, Mitbegründer und Chef der NAMAG, sowie August Sporkhorst (1870–1940) von der Hansa-Automobil GmbH.Auf Initiative Sigmund Meyers gründeten 1919 die Hansa-Lloyd-Werke gemeinsam mit der Nationalen Automobil-Gesellschaft und Brennabor die „Gemeinschaft Deutscher Automobilfabriken“ (GDA), ein Kartell für den Verkauf von Pkw und Nutzkraftwagen.Wie auch bei mehreren anderen Automobilherstellern war Jakob Schapiro Hansa-Lloyd-Großaktionär und hielt 30 % der Anteile, wurde jedoch Mitte der 1920er Jahre zahlungsunfähig. Das Hansa-Lloyd-Werk in Varel wurde 1930 geschlossen. Zwischen 1929 und 1931 übernahmen Carl F. W. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen