Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Seitenansicht eines Kniegelenks"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 652906
  • 2.25 mm
  • 64 cm
  • 48 cm
  • Georg Hanf
Puzzle "Seitenansicht eines Kniegelenks" Unser Puzzle-Motiv "Seitenansicht eines Kniegelenks"... mehr

Puzzle "Seitenansicht eines Kniegelenks"

Unser Puzzle-Motiv "Seitenansicht eines Kniegelenks" von Georg Hanf

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Röntgenbilder, Diagnostik, Medizin, Orthopädie, Mensch, Skelett, Knochenstruktur.

Das Puzzle "Seitenansicht eines Kniegelenks" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Weitere Puzzles".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Das Kniegelenk (lat. Articulatio genus) ist das größte Gelenk der Säugetiere. Der Oberschenkelknochen (Femur), das Schienbein (Tibia) und die Kniescheibe (Patella) bilden dabei die knöchernen Gelenkkörper.Das Kniegelenk ist ein zusammengesetztes Gelenk. Es besteht aus zwei Einzelgelenken, dem Kniescheibengelenk (Articulatio femoropatellaris), welches sich zwischen Oberschenkelknochen und Kniescheibe befindet, und dem Kniekehlgelenk (Articulatio femorotibialis), das zwischen Oberschenkelknochen und Schienbeinkopf (Caput tibiae) liegt. Anatomisch gesehen handelt es sich bei dem proximalen Gelenk zwischen Schienbein (Tibia) und Wadenbein (Fibula) (Articulatio tibiofibularis) zwar um ein eigenständiges Gelenk, das aber in der Regel über eine Ausbuchtung der Kniegelenkkapsel (Recessus subpopliteus) mit dem Kniegelenk verbunden ist. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen