Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Wüstenlandschaft an der alten Karawanenstraße nahe der Oasa Dachla in Ägypten"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 640142
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Jürgen Ritterbach
Puzzle "Wüstenlandschaft an der alten Karawanenstraße nahe der Oasa Dachla in Ägypten" Unser... mehr

Puzzle "Wüstenlandschaft an der alten Karawanenstraße nahe der Oasa Dachla in Ägypten"

Unser Puzzle-Motiv "Wüstenlandschaft an der alten Karawanenstraße nahe der Oasa Dachla in Ägypten" von Jürgen Ritterbach ist ein Teil der Puzzle-Motivserie ".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe Wüste, Sand, Dünen, Berge, Felsen, Landschaft, Oase Dachla, Ägypten.

Das Puzzle "Wüstenlandschaft an der alten Karawanenstraße nahe der Oasa Dachla in Ägypten" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Ägypten", "Berge", "Sand" und "Wüste".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Die Senke ad-Dachla (engl. ad-Dakhla, arabisch ??????? ad-D?chla, DMG ad-D??(i)la) ist eine der fünf westlichen Senken Ägyptens und liegt in der Libyschen Wüste westlich von Charga und etwa 200 km südöstlich von Farafra.Dachla ist innerhalb Ägyptens die von Kairo am weitesten entfernte Oase. Die Oase liegt in einer Senke umgeben von Felsenformationen und besitzt etwa 30 000 ha kultivierte Fläche. Mit den anderen Senken der Libyschen Wüste ist Dachla durch tägliche Busverbindungen verknüpft. Die Oase umfasst auf einer Fläche von 2.000 km² zwei Städte (Mut und Qasr) und 15 weitere Siedlungen, in denen rund 75.000 Menschen leben (Schätzung 2003). Mut ist die größte Stadt, mit 15.000 Einwohnern. Im Osten stechen die Dörfer Tineida, al-Bashandi und Balat hervor. In al-Baschandi finden sich römische Gräber, so das Grab des Kitines. Die Altstadt von Balat hat kleine, enge und überdachte Straßen. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen