Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Licht und Schatten im Sossus Vlei"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 779700
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Andreas Birkholz
Puzzle "Licht und Schatten im Sossus Vlei" aus der Motiv-Kollektion "Namibia - gemalt aus Sand... mehr

Puzzle "Licht und Schatten im Sossus Vlei" aus der Motiv-Kollektion "Namibia - gemalt aus Sand und Wind"

Unser Puzzle-Motiv "Licht und Schatten im Sossus Vlei" von Andreas Birkholz ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Namibia - gemalt aus Sand und Wind".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Namibia, Wüste, Dünen, Sanddüne, Afrika, Natur, Landschaft, Baum, Wolken, Licht und Schatten.

Das Puzzle "Licht und Schatten im Sossus Vlei" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Namibia", "Bäume", "Wüste".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Das Sossusvlei ( anhören?/i) liegt in Namibia und ist eine von Sanddünen umschlossene beige Salz-Ton-Pfanne („Vlei“) in der Namib, die nur in seltenen guten Regenjahren Wasser führt. Dann bildet sich sogar für kurze Zeit ein wenige Zentimeter bis mehrere Meter tiefer See am Ende des Vlei. Sossus bedeutet „blinder Fluss“ in der Sprache der Nama. „Blind“ bezieht sich darauf, dass der nach ergiebigen Regenfällen aus einer Gebirgsregion im Landesinneren kommende, in Richtung des Atlantiks fließende Fluss Tsauchab beim Sossusvlei in den Sanddünen der Namib-Küstenwüste endet bzw. versandet – etwa 50 km vom Meer entfernt. Das Gebiet ist Teil des Namib-Naukluft-Nationalparks.Das Sossusvlei ist seit 21. Juni 2013 Teil des UNESCO-Welterbes des Namib-Sandmeeres. Im allgemeinen Verständnis wird das gesamte Gebiet, inklusive der umliegenden Dünenlandschaften und Vleis, als Sossusvlei bezeichnet. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen