Chapmans Baobab war ein Baum in Botswana, der als National Monument (Nationaldenkmal) klassifiziert war. Im Januar 2016 stürzte er um.Chapmans Baobab wurde häufig als einer der größten und ältesten Bäume Afrikas bezeichnet. Der Standort des Afrikanischen Affenbrotbaumes (Adansonia digitata) lag rund 45 km südlich von Gweta am Rand des Makgadikgadi-Pans-Nationalparks im Westen des Central District. Sein Stammumfang wurde mit 25 m angegeben. Aufgrund seiner sieben Stämme erhielt er den Beinamen Seven Sisters. Die britischen Afrikaforscher Thomas Baines (18201875) und James Chapman (18311872) haben erstmals 1852 von diesem Baum berichtet und ihre Namen in die Rinde geritzt, in einem hohlen Stamm wurden Nachrichten hinterlegt. In der Nähe schlugen auch die Afrikaforscher David Livingstone (18131873) und Frederick Selous (18511917) ihr Lager auf.Sein Alter wurde auf 1000 bis 3000 Jahre geschätzt.15 km weiter nördlich befindet sich der Greens Baobab. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.