Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Perito Moreno Gletscher/Argentinien"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 771922
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Flori0
Puzzle "Perito Moreno Gletscher/Argentinien" aus der Motiv-Kollektion "Argentinien und Chile -... mehr

Puzzle "Perito Moreno Gletscher/Argentinien" aus der Motiv-Kollektion "Argentinien und Chile - vom Regenwald bis Feuerland"

Unser Puzzle-Motiv "Perito Moreno Gletscher/Argentinien" von ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Argentinien und Chile - vom Regenwald bis Feuerland".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Edition, REISE UND REGION, Argentinien, chile, brasilien, patagonien, see, südamerika, berge, gletscher, eisberg, amerika, vulkan, packeis, feuerland, Iguazú, Ushuaia, mittelamerika.

Das Puzzle "Perito Moreno Gletscher/Argentinien" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Südamerika", "Berge", "See" und "Vulkan".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Der Perito-Moreno-Gletscher ist einer der größten Auslassgletscher des Campo de Hielo Sur, des größten Gletschergebietes der südamerikanischen Anden. Er befindet sich in Patagonien im Südwesten Argentiniens in der Provinz Santa Cruz. Bekannt ist der Gletscher vor allem dadurch, dass seine im Lago Argentino endende Gletscherzunge den südlichen Arm des Sees absperrt und aufstaut, der sich dann periodisch entleert. Benannt wurde der Gletscher nach Perito Moreno, einem argentinischen Geografen, der sich insbesondere Patagonien widmete. Heute gehört der Gletscher zu den größten Touristenattraktionen Argentiniens, er ist der meistbesuchte Ort des als UNESCO-Weltnaturerbe eingestuften Nationalparks Los Glaciares. Im Gegensatz zu den meisten Gletschern der Region zieht sich der Perito-Moreno-Gletscher nicht zurück, die Massenbilanz zeigt keinen eindeutigen Trend.Die Obergrenze des Gletschers wird an der kontinentalen Wasserscheide gezogen, die Eisscheide hat eine durchschnittliche Höhe von 2200 m, der höchste Punkt liegt auf 2950 m beim Cerro Pietrobelli. Von dort erstreckt sich der Gletscher über etwa 30 km ostwärts bis zum Lago Argentino. Basierend auf Satellitenaufnahmen von 1999 wurde eine Gletscherfläche von 254 Quadratkilometern ermittelt.Der Gletscher erreicht den Lago Argentino an dessen südlichen Ausläufern und trennt zwei der Seitenarme voneinander, und zwar den Brazo Rico im Süden vom weiter nördlich liegenden Canal de los Témpanos. Zeitweise überbrückt der Gletscher den gesamten Seitenarm des Sees und erreicht das gegenüberliegende Ufer, ganz im Westen der Magellan-Halbinsel. Die Kalbungsfront im Canal de los Témpanos ist dabei 2,3 km lang, die im Brazo Rico 2,1 km und die Länge der Front an der Westseite Magellan-Halbinsel liegt bei 0,5 km. Die Höhe der Kalbungsfront liegt 55 bis 77 Meter über der Wasserlinie. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen