Die Allbau ist der größte Wohnungsanbieter in Essen und einer der größten in Nordrhein-Westfalen.Die Allbau ist ein Wohnungs- und Dienstleistungsunternehmen in der Rechtsform der Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz und Tätigkeitsschwerpunkt in Essen. Mit ihren 18.000 eigenen Mietwohnungen sowie weiteren Gewerbeobjekten, Garagen und Stellplätzen ist sie der größte in Essen ansässige Immobilienanbieter (Stand: 31. Dezember 2016). Das Unternehmen wurde als „Allgemeiner Bauverein Essen AG“ am 17. April 1919 als gemeinnützige Baugesellschaft gegründet und wird umgangssprachlich aus der Namenshistorie heraus heute weitgehend „der Allbau“ genannt.Die Stadt Essen verkaufte 1990 ihre 96 % der Aktien an der damaligen Allbau AG größtenteils an die städtische Holding „Essener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (EVV)“ aus Stadtwerken (SWE) und Verkehrsbetrieben (EVAG) sowie an die Sparkasse Essen. Die Allbau ist reine Vermögens- und Besitzgesellschaft. Die Anteile hieran halten zurzeit die Stadt Essen mit 84,43 % und die Sparkasse Essen mit 15,01 % sowie weitere öffentlich-rechtliche Körperschaften und natürliche Personen. Die Bewirtschaftungs- und Entwicklungsleistungen - sowohl für den eigenen als auch für Fremdbestand - werden verantwortlich durch die 100%ige Tochtergesellschaft der Allbau, die Allbau Managementgesellschaft mbH (AMG), erbracht. In dieser ist auch sämtliches Personal gebündelt - mit 170 Mitarbeitern (Stand 31. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.