Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Bixby Creek Bridge"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 791579
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Thomas Marufke
Puzzle "Bixby Creek Bridge" aus der Motiv-Kollektion "Traumstraße Kaliforniens - California... mehr

Puzzle "Bixby Creek Bridge" aus der Motiv-Kollektion "Traumstraße Kaliforniens - California Highway No.1"

Unser Puzzle-Motiv "Bixby Creek Bridge" von Thomas Marufke ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Traumstraße Kaliforniens - California Highway No.1".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe USA, SanFrancisco, Pacifica, CA1, California, Traumstraße, Reise, Harley, Motorrad, Urlaub.

Das Puzzle "Bixby Creek Bridge" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "USA", "Motorräder", "Urlaub".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Die Bixby Creek Bridge, auch Bixby Bridge, ist eine 1932 eröffnete Stahlbeton-Bogenbrücke in Big Sur, Kalifornien. Die Brücke im Art-déco-Stil befindet sich ungefähr 190 km südlich von San Francisco und 20 km südlich von Carmel im Monterey County. Sie überführt die California State Route 1 über den Bixby Creek und gehört zu den bekanntesten Bauwerken dieser Straße.Vor der Eröffnung der Brücke waren die Bewohner des Big Sur Küstenstreifens im Winter oft von der Umwelt abgeschnitten weil die alte Küstenstraße unpassierbar war. Beim Bau der Straße von Carmel nach San Simeon wurde zuerst erwogen einen 270 m langen Tunnel entlang der Talflanke und eine 75 m lange Brücke weiter landeinwärts zu bauen. Auf Grund von Überlegungen bezüglich der Sicherheit und der schöneren Aussicht wegen wurde die heutige Brücke errichtet. Es wurde eine Stahlbetonbrücke gewählt, weil deren Material und Unterhalt kostengünstiger sind. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen