Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Ausblick von Angels Landing im Zion Nationalpark"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 838233
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Jana Thiem-eberitsch
Puzzle "Ausblick von Angels Landing im Zion Nationalpark" aus der Motiv-Kollektion "Wandern auf... mehr

Puzzle "Ausblick von Angels Landing im Zion Nationalpark" aus der Motiv-Kollektion "Wandern auf dem Colorado-Plateau"

Unser Puzzle-Motiv "Ausblick von Angels Landing im Zion Nationalpark" von Jana Thiem-Eberitsch ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Wandern auf dem Colorado-Plateau".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Zion, Nordamerika, USA, Outdoor, Wanderwege, Trekking, Angels Landing, Wandern, Natur, West Rim Trail, Gesteinsformationen, Talblick mit grandioser Aussicht.

Das Puzzle "Ausblick von Angels Landing im Zion Nationalpark" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "USA", "Outdoor", "Wandern".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Angels Landing (englisch für ‚Landeplatz der Engel‘) ist der meistbestiegene Berg im Zion-Nationalpark. Es handelt sich um eine 1765 m hohe Felsformation in einer Flussschlinge (Big Bend) der North Fork des Virgin River im Zion Canyon. Ihr Gipfel ist über einen rund 4,35 Kilometer langen Wanderweg (engl. trail) mit 450 m Höhendifferenz zu erreichen und bietet eine spektakuläre Aussicht. Der Trail wurde im Jahr 1926 fertiggestellt.Zion Canyon und Angels Landing sind Teil der Grand Staircase, die sich in den vergangenen Millionen Jahren in den ungefalteten, überwiegend mesozoischen Sedimentgesteinen des Colorado-Plateaus ausgeformt hat. Angels Landing ist ein gedrungener Felsenturm mit nahezu vertikalen Flanken, der aus porösem und permeablem sowie relativ verwitterungs- und erosions­resistentem äolischem Quarzsandstein der Navajo-Formation (oberer Unterjura, ca. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen