Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Taipeh, Garküche"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 728191
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Dieter Gödecke
Puzzle "Taipeh, Garküche" aus der Bilderreihe "Taipeh, Metropole zwischen Tradition und... mehr

Puzzle "Taipeh, Garküche" aus der Bilderreihe "Taipeh, Metropole zwischen Tradition und Moderne."

Unser Puzzle-Motiv "Taipeh, Garküche" von Dieter Gödecke ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Taipeh, Metropole zwischen Tradition und Moderne.".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe Taipeh, Asien, China, Taiwan, Tigerstaat, moderne Hochhausarchitektur, Metropole, Tempel, Tradition, Drachen, Wahrzeichen Taipei 101, Wolkenkratzer.

Das Puzzle "Taipeh, Garküche" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "China", "Taiwan", "Tempel" und "Drachen".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Taipeh (chinesisch ??? / ???, Pinyin Táib?i Shì, W.-G. T’ai-pei shih, Pe?h-o?-j? Tâi-pak-chh? ‚Nordtaiwan-Stadt‘), häufig in der englischen Schreibweise als Taipei vorzufinden, ist eine Millionenstadt am Fluss Danshui im nördlichen Teil von Taiwan und die Hauptstadt der Republik China (Taiwan). Taipeh ist die viertgrößte Stadt des Landes und bildet zusammen mit Neu-Taipeh den größten Ballungsraum. Das Gebiet der Stadt wird von der aus dem Landkreis Taipeh hervorgegangenen Stadt Neu-Taipeh komplett umschlossen.Taipeh liegt in einem Becken am Zusammenfluss der Flüsse Danshui, Xindian und Jilong (Keelung). Während der Danshui-Fluss und der Xindian-Fluss die Stadt im Westen und Süden begrenzen, trennt der Jilong-Fluss das Stadtzentrum von den nördlichen Bezirken Zhongshan und Neihu. Im Norden des Beckens erheben sich die Berge des Yangmingshan-Nationalparks mit dem Qixing Shan als höchster Erhebung (1. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen