Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Innere Brücke, gebaut 1286"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 820686
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Andreas Voigt
Puzzle "Innere Brücke, gebaut 1286" aus der Bilderreihe "Esslingen am Neckar Ein- und Ausblicke... mehr

Puzzle "Innere Brücke, gebaut 1286" aus der Bilderreihe "Esslingen am Neckar Ein- und Ausblicke von Andreas Voigt"

Unser Puzzle-Motiv "Innere Brücke, gebaut 1286" von Andreas Voigt ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Esslingen am Neckar Ein- und Ausblicke von Andreas Voigt".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe Esslingen, Neckar, Baden-Württemberg, Innere Brücke, Agnesbrücke, Burg, Dicker Turm, schwäbisch-alemannische Fachwerk, Altes Rathaus, Hochwacht, Marktplatz.

Das Puzzle "Innere Brücke, gebaut 1286" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Burgen", "Baden-Württemberg".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Pliensauvorstadt ist ein Stadtteil von Esslingen am Neckar. Er liegt etwas isoliert im Süden der Stadt auf der anderen Seite, dem linken Ufer des Neckar. Von der Innenstadt führen für Fußgänger die Pliensaubrücke und für Fahrzeuge die Vogelsangbrücke in die Pliensauvorstadt.Als Pliensauvorstadt galt ursprünglich der Bereich südlich des heutigen Wehrneckars, welcher im 13. Jahrhundert als Erweiterung der Stauferstadt trockengelegt, bebaut und schließlich durch eine Erweiterung der Stadtmauer in die Stadt einbezogen wurde. Von der Altstadt aus war die Pliensauvorstadt über die nach 1286 neu aus Stein erbaute Innere Brücke zugänglich. Gleichzeitig wurde bis 1296 als Verlängerung der Inneren Brücke eine weitere Brücke, die Äußere- oder Pliensaubrücke errichtet und der Hauptstrom des Neckars, welcher zuvor durch den heutigen Wehr- und Roßneckar führte, unter diese Brücke verlegt. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen