Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Klopstock Museum am Schlossberg"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 746650
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Elke Krone
Puzzle "Klopstock Museum am Schlossberg" aus der Motiv-Kollektion "Quedlinburg - romantische... mehr

Puzzle "Klopstock Museum am Schlossberg" aus der Motiv-Kollektion "Quedlinburg - romantische Fachwerkhäuser"

Unser Puzzle-Motiv "Klopstock Museum am Schlossberg" von Elke Krone ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Quedlinburg - romantische Fachwerkhäuser".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Unesco-Weltkulturerbe, Quedlinburg, Fechwerhäuser, mittelalterlich, St. Servatius Kirche, Sachsen Anhalt, Harz.

Das Puzzle "Klopstock Museum am Schlossberg" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Harz".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Das Klopstockhaus der Städtischen Museen Quedlinburg ist das Geburtshaus des Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock, eines der Begründer der klassischen deutschen Literatur. Seinerzeit wurde er häufiger gelesen als seine Zeitgenossen Goethe und Schiller. Heute enthält das Klopstockhaus ein Literaturmuseum, das über Klopstocks Leben und Werk, aber auch über andere Quedlinburger Persönlichkeiten informiert. Das Haus ist im Quedlinburger Denkmalverzeichnis eingetragen. An das Museum angeschlossen sind eine Bibliothek und ein Archiv. Unmittelbar östlich grenzt das gleichfalls denkmalgeschützte Haus Schlossberg 13 an. Am westlichen Ende des Gartens befindet sich der Pavillon des Klopstockhauses.Für das Mittelalter ist für das Gelände eine Bebauung und Funktion als Vorburganlage anzunehmen. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen