Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Die Hansestadt Stade - Schwedenfestung an der Elbe"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 703396
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Thomas Klinder
Puzzle "Die Hansestadt Stade - Schwedenfestung an der Elbe" aus der Bilderreihe "Die Hansestadt... mehr

Puzzle "Die Hansestadt Stade - Schwedenfestung an der Elbe" aus der Bilderreihe "Die Hansestadt Stade - Schwedenfestung an der Elbe"

Unser Puzzle-Motiv "Die Hansestadt Stade - Schwedenfestung an der Elbe" von Thomas Klinder ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Die Hansestadt Stade - Schwedenfestung an der Elbe".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe stade, schwinge, elbe, schwedenfestung, hansestadt, niedersachsen, unterelbe, altländisch, altes land, burg, innenstadt, altstadt, kirchturm, uhr, zeit, dächer, farben, farbig, femster, altländisch.

Das Puzzle "Die Hansestadt Stade - Schwedenfestung an der Elbe" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Niedersachsen", "Burgen", "Stadtleben" und "Farben".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Die Hansestadt Stade (plattdeutsch Stood) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in Niedersachsen und eine selbständige Gemeinde. Die Stadt mit etwa 49.500 Einwohnern (Sept. 2017) liegt am südwestlichen Ufer der Unterelbe, etwa 45 Kilometer westlich von Hamburg, am Rande des Alten Landes, und gehört zur Metropolregion Hamburg. Durch das Stadtgebiet fließt die Schwinge, die etwa vier Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums bei Stadersand in die Elbe mündet. Stade war Sitz des früheren Regierungsbezirks Stade und beherbergt daher bis heute viele zentrale Institutionen des Elbe-Weser-Dreiecks.Stade liegt am Fluss Schwinge zwischen dem Alten Land und Kehdingen, unweit der Unterelbe. Die umgebende Landschaft ist überwiegend flaches Marschland (Elbmarschen), teilweise sind auch Reste ursprünglicher Moore erhalten. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen