Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Morgennebel bei Niederhaverbeck"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 783116
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Heike Nack
Puzzle "Morgennebel bei Niederhaverbeck" aus der Bilderreihe "Lüneburger Heide - Faszinierend... mehr

Puzzle "Morgennebel bei Niederhaverbeck" aus der Bilderreihe "Lüneburger Heide - Faszinierend schön"

Unser Puzzle-Motiv "Morgennebel bei Niederhaverbeck" von Heike Nack ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Lüneburger Heide - Faszinierend schön".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe Lüneburger Heide, Heidelandschaft, Heideblüte, Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, Büsenbachtal, Timmerloher Heide, Oldendorfer Totenstatt, Wilseder Berg, Totengrund, Höpen Schneverdingen, Naturpark Lüneburger Heide, Niederhaverbeck.

Das Puzzle "Morgennebel bei Niederhaverbeck" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Niedersachsen", "Nebel", "Lüneburger Heide".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Die Haverbeeke ist ein etwa 4 Kilometer langer Quellbach der Wümme im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen. Der Bach entspringt ungefähr 2 Kilometer südwestlich des Wilseder Berges. Er fließt überwiegend in Nord-Süd sowie Ost-West-Richtung durch Heide-, Wald- und Wiesenflächen im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. In seinem Verlauf durchquert der Bach den Ort Niederhaverbeck. Etwa 1,5 Kilometer westlich des Ortes im Wümmetal mündet er unterhalb des Wümmeberges in die Wümme.Da die Haverbeeke am Zusammenfluss wasserreicher und auch länger ist als die Wümme, ist die Haverbeeke gewässerkundlich nicht ein Nebenbach, sondern der eigentliche Quellbach der Wümme und damit auch der Lesum.Der Bachname ist aus den Begriffen Haver und Beeke (Bach) zusammengesetzt, wobei Haver neben anderem von Hafer abgeleitet sein könnte. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen