Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Festgemacht"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 785355
  • 2.25 mm
  • 0.048 cm
  • 0.064 cm
  • Olaf Friedrich
Puzzle "Festgemacht" aus der Bilderreihe "Neuharlingersiel Hafenromantik / Planer" Unser... mehr

Puzzle "Festgemacht" aus der Bilderreihe "Neuharlingersiel Hafenromantik / Planer"

Unser Puzzle-Motiv "Festgemacht" von Olaf Friedrich ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Neuharlingersiel Hafenromantik / Planer".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe Neuharlingersiel, Küste, Nordsee, Meer, Schiffe, Hafen, Romantik, Hafenromantik, Krabbenkutter, Ostfriesland, Fischerei, Seefahrt, Neuharlingersiel, Nordsee, Ostfriesland, Hafen, Schiffe, Krabbenkutter, Hafenromantik, Fischkutter, Seefahrt, Meer, Neuharlingersiel, Nordsee, Ostfriesland, Hafen, Schiffe, Krabbenkutter, Hafenromantik, Fischkutter, Seefahrt, Meer.

Das Puzzle "Festgemacht" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Ostfriesland", "Meer", "Nordsee".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Das Festmachen ist ein Manöver in der Schifffahrt, das zur Sicherung des Wasserfahrzeuges an festen Gegenständen, meist an Land oder im Meeresgrund verankert, dient. Dieser Platz wird Liegeplatz genannt. Dabei wird das Fahrzeug in aller Regel vertäut. Ziel ist die Fixierung des Fahrzeuges, also der Schutz vor unerwünschtem „Wegschwimmen“.Nach der Auswahl des Liegeplatzes (ausreichende Wassertiefe) und dem Anlegemanöver erfolgt das eigentliche Festmachen. Damit das Schiff sicher liegt, wird es je nach Größe mit einer oder mehreren Vorleinen, Achterleinen, Vorsprings und Achtersprings am Ufer festgemacht. Große Schiffe werden teilweise zwischen Vor-/Achterleine und Spring jeweils zusätzlich mit einer „Brust“- oder Querleine stabilisiert.Bei großen Schiffen werden sie auf einem Poller belegt oder kommen von einer Seilwinde. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen