Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Lichtspiele auf der Halbinsel Darß"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 640390
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Kathleen Bergmann
Puzzle "Lichtspiele auf der Halbinsel Darß" aus der Motiv-Kollektion "Lichtspiele auf der... mehr

Puzzle "Lichtspiele auf der Halbinsel Darß" aus der Motiv-Kollektion "Lichtspiele auf der Halbinsel Darß"

Unser Puzzle-Motiv "Lichtspiele auf der Halbinsel Darß" von Kathleen Bergmann ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Lichtspiele auf der Halbinsel Darß".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Darß, Fischland-Darß-Zingst, Ostsee, Meer, Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Rügen, Stimmung, Landschaft, Reise, Küste, Sonnenuntergang, Sonnenaufgang, Strand, Insel.

Das Puzzle "Lichtspiele auf der Halbinsel Darß" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Rügen", "Meer", "Strand" und "Ostsee".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Der Darß ist der mittlere Teil der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, die an der südlichen Ostseeküste bei Ribnitz-Damgarten in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland, liegt.Der Darß gehört bereits zu Vorpommern, während Fischland historisch dem Landesteil Mecklenburg angehört. Die Grenze verläuft am Grenzweg in Ahrenshoop.Der Name Darß leitet sich vom altslawischen Wort dračĭ für Dornenstrauch ab und bedeutet also Dornort.Der Darß schließt sich nordöstlich an das Fischland an und geht seinerseits im Osten in die Halbinsel Zingst über, die Grenze bildet hier der Prerower Strom. Im Norden wird er von der Ostsee und im Süden vom Saaler Bodden und vom Bodstedter Bodden begrenzt, die zur Darß-Zingster Boddenkette gehören. Der Darß hat eine Nord-Süd-Ausdehnung und eine West-Ost-Ausdehnung von jeweils zehn bis zwölf Kilometern und umfasst die Dörfer Born a. Darß, Prerow und Wieck. Der Ortsteil Ahrenshoop der Gemeinde Ahrenshoop gehört zum Vordarß, während die südlicheren Ortsteile Ahrenshoops, Althagen und Niehagen, zum Fischland gehören.Der größte Teil des Darßes ist von Wald bedeckt, dem 5800 ha großen Darßwald. An der Nordspitze des Darßes, am Darßer Ort, steht der gleichnamige Leuchtturm. Über die geologische Entwicklung sowie die Flora und Fauna des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft informiert die Nationalparkausstellung in Wieck a. Darß und das dem Leuchtturm Darßer Ort angegliederte Natureum als Außenstelle des Meeresmuseums Stralsund. Dem Darßer Ort ist eine ausgedehnte Kette von Sandbänken in nordöstlicher Richtung vorgelagert. Der gesamte Bereich um den Darßer Ort sowie der Nordwestteil des Darßwaldes gehören zur Schutzzone I des Nationalparks und dürfen nur auf ausgeschilderten Wegen begangen werden. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen