Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Unter der Augustusbrücke"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 634382
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Dirk Meutzner
Puzzle "Unter der Augustusbrücke" aus der Motiv-Kollektion "resden 2017 / Geburtstagskalender /... mehr

Puzzle "Unter der Augustusbrücke" aus der Motiv-Kollektion "resden 2017 / Geburtstagskalender / Dirk Meutzner: Wiedereinmal zeigt der Wandkalender "

Unser Puzzle-Motiv "Unter der Augustusbrücke" von Dirk Meutzner ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "resden 2017 / Geburtstagskalender / Dirk Meutzner: Wiedereinmal zeigt der Wandkalender ".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Dresden, Frauenkirche, Semperoper, Sachsen, Goldener Reiter, Stadt, Städte, Elbe, Hofkirche, Kathedrale Dresden, Weiße Flotte, Schaufelraddampfer, Brücke, Winter, Kunstakademie Dresden.

Das Puzzle "Unter der Augustusbrücke" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Sachsen", "Dresden", "Brücken" und "Winter".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Die Augustusbrücke, beziehungsweise ihr Nachfolgebau die Friedrich-August-Brücke, ist eine Straßenbrücke über die Elbe in Dresden. Sie verbindet die historischen Kerne der Altstadt und der Neustadt, die bis ins 16. Jahrhundert die selbständige Stadt Altendresden war. Von 1949 bis 1990 trug sie den Namen Georgij-Dimitroff-Brücke.Das Bauwerk wird dem Baumeister Matthaeus Focius zugeschrieben, für um 1230 ist die erste urkundliche Erwähnung unter den Burggrafen von Dohna nachweisbar. In gleicher Zeit wurden auch die Erzgebirgspässe südöstlich von Dresden besser passierbar, so dass sich das Handelsaufkommen zwischen Böhmen und Norddeutschland mehr und mehr erhöhte; dies ist auch den Silberfunden um Freiberg ab 1170 zuzuschreiben. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen