Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Städtische Parksäle Komotau (Theater)"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 727027
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Heike Hultsch
Puzzle "Städtische Parksäle Komotau (Theater)" Unser Puzzle-Motiv "Städtische Parksäle Komotau... mehr

Puzzle "Städtische Parksäle Komotau (Theater)"

Unser Puzzle-Motiv "Städtische Parksäle Komotau (Theater)" von Heike Hultsch

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Miniaturen, Modellbau, Architektur, Kunst für Kinder, Häuser, Schlösser, Anlagen, Geschichte, Historie, Kunst, Fotografie, Bildbearbeitung, Stilleben, stilvoll, Figuren, Klein-Erzgebirge, Oederan, Sachsen, Heike Hultsch, Hobby, Seltenes.

Das Puzzle "Städtische Parksäle Komotau (Theater)" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Sachsen", "Schlösser", "Häuser" und "Hobby".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Die Industriestadt Chomutov anhören?/i (deutsch Komotau) ist die Kreisstadt des Okres Chomutov im Verwaltungsbezirk Ústecký kraj in Nordböhmen.Chomutov befindet sich in Nordböhmen, an der Kreuzung bedeutender Eisenbahnlinien und Straßenverbindungen. Sie liegt im Westen des Nordböhmischen Beckens am südlichen Fuß des Erzgebirges. Durch den Ort fließt die Chomutovka.Für die Stadt Chomutov sind keine Ortsteile ausgewiesen. Grundsiedlungseinheiten sind Březenecká, Černý vrch, Chomutov-historické jádro, Domovina, Kamenná, Mostecká, Nádraží, Nemocnice, Nové Spořice (Neusporitz), Písečná, Pod Březeneckou, Pod Černým vrchem, Pražské pole, Průmyslový obvod, Sady Březenecká, Strážiště, Střed, Šípková, U jezera, U Jitřenky, U Klikara, U Luny, U Michanického rybníka, U nemocnice, U parku, U rasovny, U Severky, U soudu, Za nádražím, Zadní Vinohrady, Zahradní und Zátiší. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen