Ein Raum der Stille ist ein überkonfessioneller Ort der Ruhe, der Einkehr und des stillen Gebets. Er soll allen Bürgern, Mitarbeitern, Gästen und Stadtbewohnern die Gelegenheit bieten, einzukehren, um zu entspannen, sich zu besinnen, zu meditieren oder zu beten. Baulich sind die Räume konfessionell neutral und meist hell gestaltet.Räume der Stille befinden sich an Orten, an denen viele Menschen verkehren, wie zum Beispiel in Bahnhöfen, Flughäfen, Universitäten, Krankenhäusern und anderen öffentlichen Einrichtungen. Betrieben werden diese Räumlichkeiten oftmals von Förderkreisen, an Bahnhöfen werden sie in der Regel von der dortigen Bahnhofsmission betreut.Außergewöhnliche Standorte dieser Einrichtungen befinden sich z. B. im Brandenburger Tor in Berlin, im Thyssenkrupp-Quartier in Essen und im Funktionsgebäude des Thüringer Landtags in Erfurt. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.