Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Edinburgh bei Nacht"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 932155
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Christian Müller
Puzzle "Edinburgh bei Nacht" aus der Motiv-Kollektion "Edinburgh - Impressionen aus der... mehr

Puzzle "Edinburgh bei Nacht" aus der Motiv-Kollektion "Edinburgh - Impressionen aus der schottischen Hauptstadt"

 

Unser Puzzle-Motiv "Edinburgh bei Nacht" von Christian Müller ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Edinburgh - Impressionen aus der schottischen Hauptstadt".

 

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe edinburgh, castle, schottland, großbritannien, unesco, mittelalter, impressionen, altstadt, nachtfotografie, nacht, kathedrale, dean village, hotel balmoral.

 

Das Puzzle "Edinburgh bei Nacht" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "England", "Schottland", "Mittelalter" und "Stadtleben".

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

 

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

 

 

Edinburgh [ˈɛdɪnb(ə)ɹə] (schottisch-gälisch Dùn Èideann [tuːn ˈeːtʃən]; deutsch Edinburg; amtlich City of Edinburgh) ist seit dem 15. Jahrhundert die Hauptstadt von Schottland (bis dahin war es Perth). Seit 1999 ist Edinburgh außerdem Sitz des Schottischen Parlaments.Edinburgh ist mit etwa 493.000 Einwohnern nach Glasgow die zweitgrößte Stadt Schottlands und seit 1996 eine der 32 schottischen Council Areas. Die Stadt liegt an Schottlands Ostküste im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland auf der Südseite des Firth of Forth.Edinburgh ist wahrscheinlich benannt nach dem gododdinischen König Clydno Eiddyn (siehe auch Cynon fab Clydno) als Din Eiddyn (Eiddyns Festung), weniger wahrscheinlich nach König Edwin (auch Eadwine oder Æduini) von Northumbria. Anderen Quellen zufolge leitet sich der Name von der gälischen Bezeichnung Dùn Èideann ab, was „Festung am Hügelhang“ bedeutet. Oft wird die Stadt auch „Athen des Nordens“ (nach einem Zitat von Theodor Fontane), „Stadt der sieben Hügel“ oder „Festival-Stadt“ genannt. Sir Walter Scott nannte sie My own romantic town. Überholt ist der Beiname Auld Reekie, „Alte Verräucherte“, den Edinburgh seinen früher beständig rauchenden Fabrikschornsteinen verdankte. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen