Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Idyllisches Cottage in Landewednack am Lizard Point in Cornwall, Südengland"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 834626
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Christian Mueringer
Puzzle "Idyllisches Cottage in Landewednack am Lizard Point in Cornwall, Südengland" aus der... mehr

Puzzle "Idyllisches Cottage in Landewednack am Lizard Point in Cornwall, Südengland" aus der Bilderreihe "Cornwall - Zwischen Land und Meer"

Unser Puzzle-Motiv "Idyllisches Cottage in Landewednack am Lizard Point in Cornwall, Südengland" von Christian Mueringer ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Cornwall - Zwischen Land und Meer".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe England, Cornwall, Südengland, Küste, Meer, Idyllisch, Cottage, Landewednack, Lizard Point, Sommer, Sommerurlaub, Landhaus, Sommerhaus.

Das Puzzle "Idyllisches Cottage in Landewednack am Lizard Point in Cornwall, Südengland" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "England", "Meer", "Sommer" und "Cornwall".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Lizard Point in Cornwall ist der südlichste Punkt der Lizard-Halbinsel und gleichzeitig der südlichste Punkt Englands auf der Hauptinsel Großbritanniens. Sein nördliches Gegenstück ist Dunnet Head in Schottland.Lizard Point markiert die nördliche Einfahrt in den Ärmelkanal und ist der einzige Landpunkt der britischen Hauptinsel, der – wenn auch nur eine Winzigkeit – südlicher als der 50. Breitengrad gelegen ist (entspricht dem deutschen Mainz oder dem nordfranzösischen Amiens); selbst Land’s End, das fälschlicherweise oft als der südlichste Punkt Englands angesehen wird, liegt nördlich des 50. Breitengrades.Die Spitze ist das am besten erhaltene Beispiel für eine exponierte ozeanische Kruste in Großbritannien. Der Felsen der Spitze besteht weiterhin aus Serpentinit und metamorphen Gestein. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen