Castle Combe ist ein kleines Dorf in der englischen Grafschaft Wiltshire mit ca. 350 Einwohnern, das als Touristenziel sehr beliebt ist.In seiner heutigen Form entstand Castle Combe im 14. Jahrhundert um den Marktplatz mit dem Brunnen. Die St. Andrew’s Kirche aus dem 12. Jahrhundert ist im Originalzustand erhalten geblieben. Lediglich die Glocke wurde im 15. Jahrhundert erneuert/vergrößert.Ursprünglich entstand Castle Combe als Festung der Römer. Dazu kam später dann eine Siedlung, die wohl nie aufgegeben wurde. Denn selbst die Normannen nutzten die geografisch günstige Lage, um eine Burg zu errichten. Diese ist heute allerdings nur als Ruine erhalten.Im Mittelalter war Castle Combe ein bedeutender Standort für die Wollproduktion. Daher ist es nicht verwunderlich, dass man in einem der kleinen Cottages ein Wollmuseum, auch bekannt unter der Bezeichnung Weaver’s House, findet.In den vergangenen Jahren war der kleine Ort Drehort einiger Filme u. a. Doktor Dolittle (Erstverfilmung 1967), der erste Teil der Harry-Potter-Filmreihe, Harry Potter und der Stein der Weisen (2001), sowie der Fantasyfilm Der Sternwanderer (2007) wurden teilweise in Castle Combe gedreht. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.