Phare de Ploumanac’h, offiziell: Phare de Mean Ruz, ist ein 1945 erbauter Leuchtturm an der Kanalküste der Bretagne im Département Côtes-d’Armor, Frankreich.Der 15 m hohe Leuchtturm markiert die Einfahrt in den Hafen von Ploumanac’h, das zur Gemeinde Perros-Guirec gehört. Seine Tragweite beträgt 12 Seemeilen (weiß) und 9 Seemeilen (rot). Vom Leuchtturm hat man einen guten Blick auf das Schloss Costaérès, den aktuellen Zweitwohnsitz des Schauspielers Dieter Hallervorden, die Insel Renote und den Archipel Sept Îles.Der ursprüngliche Leuchtturm von Ploumanac’h aus dem Jahr 1860, wurde im Jahr 1944, während des Zweiten Weltkriegs zerstört und durch den 1945 in Betrieb genommenen aktuellen Turm ersetzt. Sein weißes Licht ist bis zur Insel Rouzic sichtbar. Realisiert wurde der Turm nach Plänen von Henry Auffret.Der Name leitet sich aus der Ortschaft Ploumanac’h ab, was vermutlich so viel wie Gemeinde der Mönche bedeutet. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.