Clohars-Carnoët (bretonisch Kloar-Karnoed) ist eine französische Gemeinde im Département Finistère mit 4315 Einwohnern (Stand 1. Januar 2015).Der Ort befindet sich im Süden der Bretagne an der Atlantikküste. Clohars-Carnoët ist die südlichste Gemeinde des Départements Finistère. Quimperlé liegt acht Kilometer nördlich, Lorient 16 km südöstlich, Quimper 44 km nordwestlich und Paris etwa 450 km nordöstlich (Angaben in Luftlinie). Er ist zugleich die südlichste Gemeinde des Départements und wird durch den Ästuar Laïta vom benachbarten Département Morbihan getrennt.Zu Clohars-Carnoët gehören zwei kleine Häfen, nämlich Le Pouldu im südlichsten Teil an der Laïta-Mündung und Doëlan an einer Bucht an der nördlichen Gemeindegrenze zu Moëlan-sur-Mer. Insbesondere in den Küstenorten spielt der Tourismus eine wesentliche Rolle.Bei Quimperlé und Lorient befinden sich die nächste Abfahrten an der Schnellstraße E 60 (Brest–Nantes) und Regionalbahnhöfe an der überwiegend parallel verlaufenden Bahnlinie. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.