Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "ROM - Ein Spaziergang durch die Geschichte"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 769767
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Hetizia :: Fotodesign
Puzzle "ROM - Ein Spaziergang durch die Geschichte" aus der Motiv-Kollektion "ROM - Ein... mehr

Puzzle "ROM - Ein Spaziergang durch die Geschichte" aus der Motiv-Kollektion "ROM - Ein Spaziergang durch die Geschichte"

Unser Puzzle-Motiv "ROM - Ein Spaziergang durch die Geschichte" von HETIZIA :: Fotodesign ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "ROM - Ein Spaziergang durch die Geschichte".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Rom, Italien, Gebäude, Stadt, Geschichte, Monumente, historisch, Antike.

Das Puzzle "ROM - Ein Spaziergang durch die Geschichte" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Italien", "Rom", "Brücken".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Rom (lateinisch Rōma; italienisch Roma [ˈroːma]), amtlich Roma Capitale, ist die Hauptstadt Italiens. Mit etwa drei Millionen Einwohnern im Stadtgebiet bzw. rund vier Millionen Einwohnern in der Agglomeration ist sie die größte Stadt Italiens. Rom liegt in der Region Latium an den Ufern des Flusses Tiber.Rom wurde erstmals im 1. Jahrhundert v. Chr. vom Dichter Tibull Ewige Stadt genannt. Diese Bezeichnung, ursprünglich eine Antonomasie, wurde zu einem Ehrennamen für die Stadt wegen der Bedeutung in ihrer bis heute drei Jahrtausende umspannenden Geschichte.Sie ist heute Verwaltungssitz der Region Latium und der Metropolitanstadt Rom, bis 2015 Provinz Rom. Innerhalb der Stadt bildet der unabhängige Staat der Vatikanstadt eine Enklave. Der Vatikan ist der Sitz des Papstes, das heißt des Bischofs von Rom und Oberhaupts der römisch-katholischen Kirche sowie des Heiligen Stuhls. Zudem ist Rom seit 1834 Sitz des Malteser-Ritterordens, der ein eigenständiges (jedoch nichtstaatliches) Völkerrechtssubjekt ist, sowie der UNO-Unterorganisationen FAO, IFAD und WFP.Rom ist außerordentlich reich an bedeutenden Bauten und Museen und Ziel zahlreicher Touristen. Die Altstadt von Rom, der Petersdom und die Vatikanstadt wurden von der UNESCO im Jahr 1980 zum Weltkulturerbe erklärt.Die Etymologie des Wortes Roma ist ungeklärt, seit der Antike gibt es dazu unterschiedliche Theorien. Eher unwahrscheinlich scheint die Herkunft aus dem altgriechischen Ῥώμη (Romē) mit der Bedeutung „Kraft, Stärke“. Naheliegender scheint ein Zusammenhang mit der Wurzel *rum-, „weibliche Brust“, mit einem eventuellen Hinweis auf die Wölfin, die der Sage nach Romulus und Remus aufgezogen hat. Möglicherweise ist der Name Roma auch von einem etruskischen Geschlecht, den Rumina, abgeleitet. Das traditionelle Gründungsdatum Roms ist der Beginn der Zeitskala des Römischen Kalenders, lat. ab urbe condita, abgekürzt a.u.c. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen