Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Sonnenuntergang in Florenz"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 649462
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Steffen Wenske
Puzzle "Sonnenuntergang in Florenz" aus der Motiv-Kollektion "Abends in der Toskana" Unser... mehr

Puzzle "Sonnenuntergang in Florenz" aus der Motiv-Kollektion "Abends in der Toskana"

Unser Puzzle-Motiv "Sonnenuntergang in Florenz" von Steffen Wenske ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Abends in der Toskana".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Italien, Italia, Florenz, Lucca, Volterra, Toscana, Toskana, Sonnenblumen, Landschaften, Sonnenuntergang, Abenddämmerung, Abendrot, Ponte Vecchio, Firenze, Piazza del Duomo, Santa Maria del Fiore, Palazzo Vecchio, Palazzo dei Priori, San Gimignano, Siena, San Frediano, Piazzale Michelangelo, Abbazia di San Miniato al Monte, Belvedere.

Das Puzzle "Sonnenuntergang in Florenz" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Italien", "Toskana", "Sonnenuntergang".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Florenz (italienisch Firenze [fiˈrεnʦe]) ist eine italienische Großstadt mit 382.258 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016). In der Metropolregion leben 1,5 Millionen Menschen. Florenz ist Hauptstadt sowie größte Stadt der Toskana und der Metropolitanstadt Florenz. In Italien ist Florenz die nach Einwohnern achtgrößte Stadt.Florenz ist für seine Geschichte berühmt. Als Zentrum des spätmittelalterlichen europäischen Handels- und Finanzwesens war es eine der reichsten Städte des 15. und 16. Jahrhunderts. Florenz gilt als die Wiege der Renaissance. Aufgrund seiner kulturellen Bedeutung – insbesondere für die bildende Kunst – wird es schon seit dem 19. Jahrhundert auch als das „italienische Athen“ bezeichnet. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen