Das Schloss Lebenberg liegt etwa einen Kilometer entfernt von Kitzbühel auf dem 80 Meter hohen Hügel Lebenberg.Nachdem 1446 die Reichertsheimer von Wagrain die Burg erwarben, ließen sie auf halber Höhe des Hügels einen neuen Wohnturm errichten, der ab 1500 als Lebenberg bezeichnet wurde. Spätere Besitzer waren die Familie Vinsterwalder (1531–1545), Jänisch (bis 1551), Lang von Wellenburg (bis 1559) und Ungnad (bis 1601). 1693 erwarb Johann Philipp von Lamberg die benachbarten Herrschaften Lebenberg, Münichau und Kapsbrunn.1885/88 hatte Hugo Anton Emil Graf von Lamberg im Schlösschen eine der ersten Fremdenpensionen Kitzbühels eröffnet. Er verpachtete einige Appartements an die ersten englischen Wintersportgäste. 1930 bis 1961 waren die Grafen Schlick die neuen Eigentümer, die es zuerst als Erholungsheim führten und ab 1950 als Hotelbetrieb. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.