Der Tartscher Bichl, auch Tartscher Bühel geschrieben, ist ein kahler, felsiger, 1077 m hoher Rundbuckel aus Glimmerschiefer im oberen Vinschgau. Seine abgerundete Form hat er durch Gletschereinwirkung während der Eiszeit erhalten. In den Felsenmulden des Hügels haben die Gletscher Moränenablagerungen zurückgelassen. Er ist eine mythen- und sagenumwobene Erhebung, die auch den Archäologen manchen Lichtblick beschert hat.Der Nordhang grenzt eng an die Malser Fraktion Tartsch, 1029 m, und an die Staatsstraße an. Die in etwa 10 Minuten erreichbare Anhöhe kann von zwei Startpunkten aus erstiegen werden: vom Zentrum der Ortschaft Tartsch oder von einem Parkplatz neben dem Friedhof einige hundert Meter weiter östlich bei der Abzweigung der Straße in das Matscher Tal. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.