Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Mallorcas Köstlichkeiten"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 942217
  • 2.25 mm
  • 64 cm
  • 48 cm
  • Jürgen Seibertz
Puzzle "Mallorcas Köstlichkeiten" aus der Motiv-Kollektion "Mallorca - Sehnsucht nach der Insel"... mehr

Puzzle "Mallorcas Köstlichkeiten" aus der Motiv-Kollektion "Mallorca - Sehnsucht nach der Insel"

Unser Puzzle-Motiv "Mallorcas Köstlichkeiten" von Jürgen Seibertz ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Mallorca - Sehnsucht nach der Insel".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Mallorca, Urlaub, Balearen, Insel, Sonne, Sand, Meer, Palma, Valldemossa, Deia, Palma de Mallorca, Mallorca, Balearen, iberische Inseln, Palma, Pollenca, Alcudia, Mittelmeer, Sonne, Sand, Meer, Cala, Deia, Soller.

Das Puzzle "Mallorcas Köstlichkeiten" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Mallorca", "Meer", "Sand" und "Insel".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Die mallorquinische Küche ist eine Regionalküche der spanischen Küche. Die mallorquinische Küche zeigt einen durchweg mediterranen Charakter. Sie verwendet als Basiszutaten Gemüse wie Paprika, Tomaten, Zucchini, Auberginen und Knoblauch und viel Fisch. Die Gerichte werden weitgehend mit Olivenöl zubereitet.Da auf den Balearen sowohl die katalanische Sprache als auch das Spanische präsent sind (siehe auch Sprachen auf Mallorca), ist bei den Namen der mallorquinischen Gerichte zu beachten, dass diese aus beiden Sprachen stammen können.Im Spanischen werden die Begriffe caldo (Brühe), sopa (Suppe) und potaje (Eintopf) unterschieden. Das Wort Eintopf wird auf Mallorca auch im Plural (span. sopas oder katalan. sopes) verwendet, was wegen der Ähnlichkeit mit sopa (im Singular für „Suppe“) zu Missverständnissen führen kann. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen