Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Spanien/Wartung/localidad Cala Figuera („Feigen-Bucht“) ist ein kleiner Ort auf der spanischen Baleareninsel Mallorca. Er liegt an der gleichnamigen Bucht der Südostküste der Insel in der Region (Comarca) Migjorn.Cala Figuera gehört zum Gemeindegebiet von Santanyí. Die Entfernung zur Inselhauptstadt Palma beträgt etwa 60 Kilometer. Nachbarorte der Siedlung sind der Verwaltungssitz Santanyí und Cala Santanyí. Im Jahr 2011 hatte Cala Figuera 770 Einwohner, von denen 730 innerhalb der geschlossenen Bebauung des Ortes lebten.Der Ort liegt in einer zweiteiligen, fjordartigen Bucht und war ehemals der Hafen von Santanyí. Die beiden Wasserarme Caló d’En Boira und Caló d’En Busques bilden ein Y. Am versteckten Ende des linken Armes liegen die Fischerhäuser mit ihren charakteristischen Bootsgaragen.Die erste Erwähnung von Cala Figuera findet sich im Jahr 1306. 1569 wurde östlich der Bucht der Wachturm Torre d’en Beu erbaut. Zu Ende des 19. Jahrhunderts entstanden die ersten Wohnhäuser. Im Jahr 1938 wurde die erste Kirche von Cala Figuera gebaut, die sich noch heute - touristisch zweckentfremdet als Speiselokal - in der Ortsmitte befindet.Der Tourismus in Cala Figuera hatte seine Höhepunkte in den 1970er und 1980er Jahren. In den 1990er Jahren gingen die Besucherzahlen zurück. Daraus resultiert ein deutlich wahrnehmbarer Strukturwandel. Einige ältere Hotelbauten wurden abgetragen, andere Gebäude stehen leer. (Quelle: Wikipedia)
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.