Lofoten (norwegisch Lofoten: „Der Lofot“) ist eine norwegische Region im Regierungsbezirk (norwegisch Fylke) Nordland und Teil einer Inselgruppe vor der Küste Nordnorwegens, bestehend aus etwa 80 Inseln, unter anderem Austvågøya, Skrova, Gimsøy, Vestvågøy, Flakstadøy, Moskenesøy, Værøy und Røst. Der norwegische Distrikt Lofoten umfasst im Wesentlichen die Inselgruppe.Der Name bedeutet „der Luchsfuß“ von „ló“, altnordisch für Luchs, und „foten“, der Fuß. Lofot war der ursprüngliche Name der Insel Vestvågøy.Obwohl der Name „Lofoten“ im Norwegischen in der Einzahl steht, wird missverständlicher Weise in der deutschen Umgangssprache die Region oft als „die Lofoten“ bezeichnet. Der Grund dafür liegt vermutlich darin, dass die Endung „-en“, die im skandinavischen Sprachraum einen bestimmten Artikel darstellt, Deutsche zum einen an ein Wort in der Mehrzahl erinnert und darüber hinaus die Region Lofoten aus mehreren Inseln besteht (vgl. Malediven, Aleuten usw.).In der Schriftsprache und grammatikalisch korrekt formuliert wird Lofoten indes als Region behandelt (vgl. Hessen, Pommern, Schlesien oder auch Norwegen). Zur Verdeutlichung lässt sich darauf verweisen, dass in der deutschen Sprache viele Orte und Gebiete mit der Endung „-en“ (siehe auch Rügen oder Gelsenkirchen) gleichermaßen in der Einzahl verwendet werden.Ebenso wird von manchen Deutschen in der Umgangssprache gelegentlich die zweite Silbe betont und mit langem „o“ gesprochen, was den missverständlichen Eindruck von Lofoten als Plural verstärkt. Korrekterweise liegt jedoch, wie im Norwegischen, die Betonung auf der ersten Silbe. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.