Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Crastos - Portugal Algarve"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 651639
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Thomas Klinder
Puzzle "Crastos - Portugal Algarve" aus der Motiv-Kollektion "Die portugiesische Atlantikküste -... mehr

Puzzle "Crastos - Portugal Algarve" aus der Motiv-Kollektion "Die portugiesische Atlantikküste - Algarve"

Unser Puzzle-Motiv "Crastos - Portugal Algarve" von Thomas Klinder ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Die portugiesische Atlantikküste - Algarve".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe algarve, portugal, südeuropa, faro, atlantik, küste, strand, meer, urlaub, feriencrastos, sand, wasser, bucht, erosion, loch, klippe.

Das Puzzle "Crastos - Portugal Algarve" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Portugal", "Meer", "Strand" und "Wasser".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Die Algarve ist die südlichste Region Kontinentalportugals. Sie hat eine Fläche von 4989 km² (5,59 % von Festland-Portugal) und rund 441.000 Einwohner (4,30 % von Festland-Portugal). Die Algarve bildet eine von sieben Regionen Portugals (Região do Algarve). Sie ist außerdem deckungsgleich mit der statistischen Subregion Algarve, der Metropolregion Algarve (Grande Área Metropolitana do Algarve) und dem Distrikt Faro, einem von 18 Distrikten des Landes (Distrito de Faro). Größte Stadt und Verwaltungssitz der Region ist Faro. Vor allem die Südküste („die Algarve“) der Algarve ist touristisch stark erschlossen.Seit der alte deutsche Name „Algarbien“ außer Gebrauch geraten ist, hat sich auf Deutsch teilweise „die Algarve“ eingebürgert, womit im Wesentlichen die Algarve-Küste gemeint ist und obwohl der Name der gesamten Landschaft auf Portugiesisch männlich ist (o Algarve – also der Algarve bedeutet). Wie bei vielen Toponymen auf der Iberischen Halbinsel zeugt auch bei der Algarve der Anlaut auf Al- vom arabischen Ursprung des Namens: Das arabische Wort al-gharb / الغرب / al-ġarb bedeutet auf Deutsch ‚der Westen‘.In oftmals nur undeutlicher Abgrenzung voneinander wird die Bezeichnung „Algarve“ für unterschiedliche geographische, politische und historische Regionen verwendet:Das südportugiesische Königreich wurde zusammen mit den marokkanischen Überseegebieten als Algarves (Plural: die Algarven), früher auch als Algarbien bezeichnet.Die Algarve ist eine Region im äußersten Südwesten Europas. Am Cabo de São Vicente bei Sagres liegt der südwestlichste Punkt des Kontinents und der Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina. Begrenzt wird die Algarve im Norden von der Region Alentejo, im Westen und Süden vom Atlantik und im Osten bildet der Rio Guadiana die Grenze zu Spanien. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen