Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Aletschgletscher - größter und längster Gletscher der Alpen"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 792968
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Andreas Vogler
Puzzle "Aletschgletscher - größter und längster Gletscher der Alpen" aus der Bilderreihe "Der... mehr

Puzzle "Aletschgletscher - größter und längster Gletscher der Alpen" aus der Bilderreihe "Der Grosse Aletschgletscher ist der flächenmässig grösste und längste Gletscher der Alpen. "

Unser Puzzle-Motiv "Aletschgletscher - größter und längster Gletscher der Alpen" von Andreas Vogler ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Der Grosse Aletschgletscher ist der flächenmässig grösste und längste Gletscher der Alpen. ".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe Aletschgebiet, Unesco-Welterbe, Aletschgletscher, Schweiz, Wallis, Alpen, Eisstrom, Riederalp, Bettmeralp.

Das Puzzle "Aletschgletscher - größter und längster Gletscher der Alpen" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Schweiz", "Alpen".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Der Grosse Aletschgletscher ist der flächenmässig grösste und längste Gletscher der Alpen. Er befindet sich auf der Südabdachung der Berner Alpen im Kanton Wallis, Schweiz. Die Länge des Gletschers beträgt 22,75 km, die Fläche einschliesslich der Quellgletscher wird mit 81,7 km² angegeben. Der Aletschgletscher entwässert über die Massa in die Rhone. Die Fläche des gesamten Einzugsgebiets der Massa beträgt 195 km², wovon 1973 etwa zwei Drittel vergletschert waren. Oft werden bei der Flächenangabe der Ober- und Mittelaletschgletscher einbezogen, da diese früher mit dem Grossen Aletschgletscher verbunden waren. Die gesamte vergletscherte Fläche einschliesslich dieser Gletscher betrug 1973 etwa 128 km², für das Jahr 1863 wird eine Fläche von 163 km² angenommen.Der Ursprung des Grossen Aletschgletschers liegt in der rund 3800 m hoch gelegenen Jungfrau-Region. Am Konkordiaplatz (645905 / 15010146. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen