Das Cap de Barbaria ist das südwestliche Kap von Formentera, der südlichsten Balearischen Insel.Das Kap liegt an einer felsigen, über 100 Meter hohen Küste in einem unbesiedelten und nur mit spärlicher Vegetation versehenen Naturschutzgebiet. Es gibt eine Reihe von archäologische Fundorten, einige kleinere Höhlen, einen Leuchtturm sowie einen Wachturm („Torre“) aus dem 18. Jahrhundert.Von den 33 archäologischen Fundorten am Cap de Barbaria gehören 21 zur Ur- und Frühgeschichte (1800–1000 v. Chr.), und acht in den Zeitraum der Punier und Römer bis in die mittelalterliche islamische Periode. Vier weitere Funde sind nicht zu datieren. Die Fundorte Cap de Barbaria I ⊙38.65541371.3950113, Cap de Barbaria II ⊙38.65992991.4031762 und Cap de Barbaria III ⊙38.66044181.4003894 sind umzäunt und einfach von der Straße (PMV-820.1) zu erreichen. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.