Der Langtauferer Ferner (italienisch Vedretta di Vallelunga) ist der größte Gletscher im zu Südtirol gehörenden Teil der Ötztaler Alpen. Er liegt am Talende des Langtauferer Tales an der Nordseite der Weißkugel (3739 m).Wie alle größeren Südtiroler Gletscher hat der Langtauferer Ferner in den letzten Jahren viel an Substanz verloren. Die Fläche im Jahr 2006 betrug 3.93 km², nachdem 1997 noch eine Fläche von 4,24 km² gemessen worden war.Das Nährgebiet des Gletschers nördlich der Weißkugel wird durch deren Nordgrat in zwei Teile gegliedert. Der größere Teil erstreckt sich östlich des Nordgrats unterhalb des Weißkugeljochs (3362 m) und der Langtauferer Spitze (3529 m), der kleinere westlich davon. Ein weiterer, wenn auch mittlerweile unbedeutender Zufluss kommt vom Langtauferer Joch (3172 m). (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.