Castle Point Lighthouse ist ein Leuchtturm in der Nähe der Ortschaft Castlepoint östlich von Masterton in der Region Wellington auf der Nordinsel Neuseelands. Er wird von Maritime New Zealand betrieben und dient als Orientierungspunkt für Schiffe, die von Südamerika den Wellington Harbour anlaufen.Der zylindrische weiße Turm war der letzte neuseeländische Leuchtturm, der in England gefertigt und in Sektionen nach Neuseeland gebracht wurde. Er wurde am 12. Januar 1913 in Betrieb genommen und anfangs von einer Öllampe beleuchtet. 1954 wurde der Turm elektrifiziert und von einem Dieselgenerator versorgt. 1961 erfolgte der Anschluss an das nationale Stromnetz. 1988 wurde der Turm als einer der letzten neuseeländischen Leuchttürme automatisiert und die Leuchtturmwärter abgezogen. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.