Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Pancake Rocks - Südinsel"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 632606
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Thomas Klinder
Puzzle "Pancake Rocks - Südinsel" aus der Bilderreihe "ehnsucht nach Neuseeland / Thomas... mehr

Puzzle "Pancake Rocks - Südinsel" aus der Bilderreihe "ehnsucht nach Neuseeland / Thomas Klinder: Neuseeland ist mit all seinen Nationalparks von Schönheit, Einzigartigkeit und Faszination nicht zu übertreffen. Eine Auswahl grandioser Bilder vom Reise- und Landschaftsfotografen Thomas Klinder soll dies zeigen. Der Wechsel zwischen Nord- und Südinsel soll Sie auf die "

Unser Puzzle-Motiv "Pancake Rocks - Südinsel" von Thomas Klinder ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "ehnsucht nach Neuseeland / Thomas Klinder: Neuseeland ist mit all seinen Nationalparks von Schönheit, Einzigartigkeit und Faszination nicht zu übertreffen. Eine Auswahl grandioser Bilder vom Reise- und Landschaftsfotografen Thomas Klinder soll dies zeigen. Der Wechsel zwischen Nord- und Südinsel soll Sie auf die ".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe neuseeland, sehnsucht, panorama, nationalpark, geschenk, cook, kiwi, maori, coromandel, wasserfall, moeraki, pancake.

Das Puzzle "Pancake Rocks - Südinsel" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Neuseeland".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Die Pancake Rocks sind eine Felsformation im Paparoa-Nationalpark auf der Südinsel Neuseelands etwa 40 Kilometer nördlich von Greymouth. Direkt an der Tasmansee gelegen, sehen die Felsen aus wie übereinander geschichtete Eierkuchen, wodurch sie zu ihrem Namen kamen.Vor 30 Millionen Jahren übereinander geschichtete Ablagerungen von Kalksedimenten und Tonmineralien, erodieren unterschiedlich schnell. Seit diese Ablagerungen durch eine Landhebung an die Oberfläche gehoben wurden und Wellen, Wind und Regen ausgesetzt sind, schreitet die Abtragung stetig voran. Das Wasser der Brandung bricht sich an den zahlreichen Felsnasen, in Höhlen und Ausspülungen und drückt zurückfließendes Wasser und durchströmende Luft durch enge Löcher und Röhren im Felsen, was oberhalb der Felsen als Blowholes sicht- und durch starkes Zischen in der Luft hörbar wird. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen