Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Broken Apple - Südinsel"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 632604
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Thomas Klinder
Puzzle "Broken Apple - Südinsel" aus der Bilderreihe "ehnsucht nach Neuseeland / Thomas Klinder:... mehr

Puzzle "Broken Apple - Südinsel" aus der Bilderreihe "ehnsucht nach Neuseeland / Thomas Klinder: Neuseeland ist mit all seinen Nationalparks von Schönheit, Einzigartigkeit und Faszination nicht zu übertreffen. Eine Auswahl grandioser Bilder vom Reise- und Landschaftsfotografen Thomas Klinder soll dies zeigen. Der Wechsel zwischen Nord- und Südinsel soll Sie auf die "

Unser Puzzle-Motiv "Broken Apple - Südinsel" von Thomas Klinder ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "ehnsucht nach Neuseeland / Thomas Klinder: Neuseeland ist mit all seinen Nationalparks von Schönheit, Einzigartigkeit und Faszination nicht zu übertreffen. Eine Auswahl grandioser Bilder vom Reise- und Landschaftsfotografen Thomas Klinder soll dies zeigen. Der Wechsel zwischen Nord- und Südinsel soll Sie auf die ".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe neuseeland, sehnsucht, panorama, nationalpark, kiwi, maori, südinsel, broken, apple, broken apple, sage, legende, segelboot, meer, ozean, tasmanische, see, felsen, stein.

Das Puzzle "Broken Apple - Südinsel" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Neuseeland", "Meer", "Stein" und "See".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Apple Inc. [?æp?l???k] ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen mit Sitz in Cupertino (Kalifornien), das Computer, Smartphones und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware entwickelt und vertreibt. Zudem betreibt es Internet-Vertriebsportale für Musik, Filme und Software. Apple zählt, gemessen an verschiedenen wirtschaftlichen Kennzahlen, zu den größten Unternehmen der Welt. Apple lässt seine Produkte zum größten Teil von Auftragsfertigern in und aus Taiwan herstellen, u. a. von Foxconn, Quanta und Pegatron.Apple wurde 1976 von Steve Wozniak, Steve Jobs und Ron Wayne als Garagenfirma gegründet und zählte zu den ersten Herstellern von Personal Computern. Das Unternehmen trug maßgeblich zu deren Entwicklung zum Massenprodukt bei. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen