Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Flugfeldlöschfahrzeug Panther 6x6 CA5 Flughafen Braunschweig-Wolfsburg"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 737670
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Markus Will
Puzzle "Flugfeldlöschfahrzeug Panther 6x6 CA5 Flughafen Braunschweig-Wolfsburg" aus der... mehr

Puzzle "Flugfeldlöschfahrzeug Panther 6x6 CA5 Flughafen Braunschweig-Wolfsburg" aus der Motiv-Kollektion "Feuerwehr"

Unser Puzzle-Motiv "Flugfeldlöschfahrzeug Panther 6x6 CA5 Flughafen Braunschweig-Wolfsburg" von Markus Will ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Feuerwehr".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe feuerwehr, freiwillige feuerwehr, berufsfeuerwehr, braunschweig, salzgitter, wolfenbüttel, löschfahrzeug, drehleiter, ff, bf, lf, tlf, dlk, notruf, feuer, brand, notfall, retten, löschen, bergen, schützen, 112, Feuerwehr, freiwillige Feuerwehr, Berufsfeuerwehr, Gerätehaus, Wache, Einsatzfahrzeug, hdr, hdri, hdreinsatzfahrzeuge, licht, Löschfahrzeug.

Das Puzzle "Flugfeldlöschfahrzeug Panther 6x6 CA5 Flughafen Braunschweig-Wolfsburg" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Braunschweig", "Feuerwehr", "Licht".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Der Panther ist ein Großflughafenlöschfahrzeug des österreichischen Feuerwehrbedarf-Herstellers Rosenbauer International AG. Von diesem Fahrzeug gibt es verschiedene Versionen mit variierender Beladung, so dass es entsprechend aller gängigen Normen für Flugfeldlöschfahrzeuge ausgerüstet werden kann. Die Forderungen von NFPA, ICAO, FAA und ADV können, je nach Ausstattung, erfüllt werden. Auch die Vorgaben für den neuen Airbus A 380 werden eingehalten.Der Panther wurde im Lauf der Generationen auf verschiedene Fahrgestelle montiert (siehe Varianten). Der Aufbau der ersten Panther besteht fast vollständig aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Um das Eigengewicht des Fahrzeugs zu reduzieren, wird seit 1999 eine Konstruktion aus Aluminium-Stangenprofilen und verklebten Aluminiumplatten verwendet. Zudem sind insbesondere die Tanks aus Kunststoffen gefertigt. Dies führt zu einem tiefen Schwerpunkt des Fahrzeugs, wodurch es bei bis über 30° Seitenneigung stabil bleibt und in Kurven hohe Geschwindigkeiten halten kann. Die Staffelkabine verfügt über eine Panoramakonstruktion aus Sicherheitsglas. Die gesamte Besatzung kann das Fahrzeug innerhalb von 10 Sekunden verlassen.Es gibt insgesamt vier Designvarianten bzw. Generationen.Die erste Generation entstand in Cooperation mit MAN zwischen 1988 und 1991 in Österreich. Basis war die Designstudie von Kristian Fenzl. Das Fahrzeug wurde 1991 mit dem österreichischen Staatspreis für Design ausgezeichnet. Die zweite Generation der Panther FL wurde zwischen 1996 und 1998 in Kooperation mit Freightliner für den amerikanischen Markt entwickelt und im August 1998 auf einer Messe in Louisville (Kentucky) der Öffentlichkeit vorgestellt. Die dritte Generation wurde bis 2005 wieder in Kooperation mit MAN entwickelt. Die gesamte Innen- und Außengestaltung stammt von dem auf strategisches Design spezialisierten Unternehmen Spirit Design aus Wien. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen