Der Panther ist ein Großflughafenlöschfahrzeug des österreichischen Feuerwehrbedarf-Herstellers Rosenbauer International AG. Von diesem Fahrzeug gibt es verschiedene Versionen mit variierender Beladung, so dass es entsprechend aller gängigen Normen für Flugfeldlöschfahrzeuge ausgerüstet werden kann. Die Forderungen von NFPA, ICAO, FAA und ADV können, je nach Ausstattung, erfüllt werden. Auch die Vorgaben für den neuen Airbus A 380 werden eingehalten.Der Panther wurde im Lauf der Generationen auf verschiedene Fahrgestelle montiert (siehe Varianten). Der Aufbau der ersten Panther besteht fast vollständig aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Um das Eigengewicht des Fahrzeugs zu reduzieren, wird seit 1999 eine Konstruktion aus Aluminium-Stangenprofilen und verklebten Aluminiumplatten verwendet. Zudem sind insbesondere die Tanks aus Kunststoffen gefertigt. Dies führt zu einem tiefen Schwerpunkt des Fahrzeugs, wodurch es bei bis über 30° Seitenneigung stabil bleibt und in Kurven hohe Geschwindigkeiten halten kann. Die Staffelkabine verfügt über eine Panoramakonstruktion aus Sicherheitsglas. Die gesamte Besatzung kann das Fahrzeug innerhalb von 10 Sekunden verlassen.Es gibt insgesamt vier Designvarianten bzw. Generationen.Die erste Generation entstand in Cooperation mit MAN zwischen 1988 und 1991 in Österreich. Basis war die Designstudie von Kristian Fenzl. Das Fahrzeug wurde 1991 mit dem österreichischen Staatspreis für Design ausgezeichnet. Die zweite Generation der Panther FL wurde zwischen 1996 und 1998 in Kooperation mit Freightliner für den amerikanischen Markt entwickelt und im August 1998 auf einer Messe in Louisville (Kentucky) der Öffentlichkeit vorgestellt. Die dritte Generation wurde bis 2005 wieder in Kooperation mit MAN entwickelt. Die gesamte Innen- und Außengestaltung stammt von dem auf strategisches Design spezialisierten Unternehmen Spirit Design aus Wien. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.