Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Container-Terminal, Hamburg"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 728359
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Siegfried Kuttig
Puzzle "Container-Terminal, Hamburg" aus der Motiv-Kollektion "Impressionen aus dem Norden"... mehr

Puzzle "Container-Terminal, Hamburg" aus der Motiv-Kollektion "Impressionen aus dem Norden"

Unser Puzzle-Motiv "Container-Terminal, Hamburg" von Siegfried Kuttig ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Impressionen aus dem Norden".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Deutschland, Norddeutschland, Hamburg, Hafenstadt, Hafen, Container-Terminal, Altenwerder, Verladekran, Verladekräne, Containerbrücke, Containerschiff, Schiff, Köhlbrandbrücke, blue hour, Abend, beleuchtet, Beleuchtung, Reflexion, Spiegelung, Wasser, CTA.

Das Puzzle "Container-Terminal, Hamburg" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Hamburg", "Wasser", "Hafen".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Der HHLA Container Terminal Altenwerder (CTA) mit dem 1.400 Meter langen Ballinkai im Stadtteil Altenwerder von Hamburg ist seit seiner Eröffnung im Jahr 2002 einer der weltweit modernsten Containerterminals. Er gehört der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) (74,9 %) und der Hapag-Lloyd AG (25,1 %) und befindet sich am Köhlbrand, einem Seitenarm der Elbe, zwischen Kattwyk-Brücke und Köhlbrandbrücke. Der CTA ist neben dem Eurogate-Containerterminal Hamburg (CTH), dem HHLA Containerterminal Burchardkai (CTB) und dem HHLA Containerterminal Tollerort (CTT) einer von derzeit vier Containerterminals im Hamburger Hafen.Der CTA hat auch einen eigenen Containerbahnhof für den kombinierten Verkehr, den Kombi-Transeuropa Terminal Hamburg (KTH). Auf sieben parallelen, je 700 Meter langen Gleisen werden Ganzzüge von vier Portalkränen mit Drehwerkkatzen abgefertigt. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen