Was guckst du?! (Alternativtitel: Guckst du weita!) war eine 120-teilige Comedy-Sendung, die oft als Ethno-Comedy bezeichnet wird und von Kaya Yanar moderiert wurde. Sie wurde in Köln-Mülheim produziert.Was guckst du?! wurde in den Jahren 2001 bis 2005 in 120 Folgen von Sat.1 ausgestrahlt. In ihr wurden vornehmlich Stereotypen verschiedener Nationalitäten, vor allem Türken, verwendet und ironisch kritisiert. Kaya Yanar spielte die Sketche mit mehreren wieder auftauchenden Rollen selbst. Zu Beginn jeder Sendung ging Kaya Yanar auf aktuelle Ereignisse ein. Neben Sketchen wurden auch als witzig empfundene Ausschnitte aus ausländischen Sendern gezeigt. Einmal jedoch ging Yanar nach Meinung einiger muslimischer Zuschauer zu weit, als er 2001 in einer Persiflage des Madonna-Videos von American Pie statt der US-amerikanischen eine riesige türkische Flagge schwenkte und als Nebenrolle eine mit einem Ganzkörperschleier (Hidschab) bekleidete Darstellerin einsetzte. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.