Der Pont Alexandre III ist eine im Stil des Neobarocks errichtete Brücke über die Seine in Paris. Er gilt als „die wohl eindrucksvollste und auch kühnste Bogenbrücke ihrer Epoche“.Der Name der Brücke erinnert an Zar Alexander III. (1845–1894), der 1891 gegenüber Sadi Carnot, dem französischen Staatspräsidenten, den Abschluss eines Defensivbündnisses angeregt hatte, aus dem sich die Anfang 1894 besiegelte Französisch-Russische Allianz entwickelte.Die Brücke wurde als Teil der Weltausstellung 1900 geplant. Nach einem Wettbewerb mit 108 Teilnehmern wurden Jean Résal und Amédée Alby mit der konstruktiven Planung beauftragt. Die architektonische und dekorative Ausgestaltung wurde wesentlich später Joseph Cassien-Bernard und Gaston Cousin übertragen.Die Grundsteinlegung fand am 7. Oktober 1896 in Anwesenheit von Zar Nikolaus II. und Präsident Félix Faure statt. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.