Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Historische Fassaden"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 734897
  • 2.25 mm
  • 64 cm
  • 48 cm
  • Thomas Klinder
Puzzle "Historische Fassaden" aus der Bilderreihe "Prachtvolles Prag" Unser Puzzle-Motiv... mehr

Puzzle "Historische Fassaden" aus der Bilderreihe "Prachtvolles Prag"

Unser Puzzle-Motiv "Historische Fassaden" von Thomas Klinder ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Prachtvolles Prag".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe prag, tschechien, burg, frühling, karlsbrücke, böhmen, wenzel, neustadt, brücken, moldau, hausfront, häuserfront, fenster, seitenansicht, glockenturm.

Das Puzzle "Historische Fassaden" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Prag", "Brücken", "Burgen" und "Historisch".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Die Fassade (von frz.: façade, über ital.: facciata, ursprüngl. von lat.: facies: Angesicht/Gesicht) ist ein gestalteter, oft repräsentativer Teil der sichtbaren Hülle (Gebäudehülle oder Außenhaut) eines Gebäudes. Fassaden fertigt zumeist der Fassadenmonteur.In der Architekturgeschichte bezieht sich der Begriff auf die Hauptansichtsseite oder Schauseite eines Gebäudes. Das war in der Regel die Seite, die dem öffentlichen Stadtraum (Straße, Platz) zugewandt war. Die anderen Seiten der Gebäude waren oft schlichter ausgeführt. Bei Kirchen war zum Beispiel in der Regel die Westfassade, in England auch Schirmfassade genannt, am aufwändigsten gestaltet. Besonders bei freistehenden Bauwerken konnten jedoch auch mehrere oder alle Seiten des Gebäudes als gestaltete Fassade ausgeführt sein (z. B. La Rotonda). Man unterscheidet in der Regel nach Himmelsrichtungen. Die einzelnen Teile einer Fassade, wie zum Beispiel Fenster oder Blendsäulen, bezeichnet man als Fassadenelemente.Im 20. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen