Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Jan-Hus-Denkmal"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 734886
  • 2.25 mm
  • 64 cm
  • 48 cm
  • Thomas Klinder
Puzzle "Jan-Hus-Denkmal" aus der Bilderreihe "Prachtvolles Prag" Unser Puzzle-Motiv... mehr

Puzzle "Jan-Hus-Denkmal" aus der Bilderreihe "Prachtvolles Prag"

Unser Puzzle-Motiv "Jan-Hus-Denkmal" von Thomas Klinder ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Prachtvolles Prag".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe prag, tschechien, burg, frühling, karlsbrücke, böhmen, wenzel, neustadt, brücken, moldau, kirche, statue.

Das Puzzle "Jan-Hus-Denkmal" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Prag", "Kirchen", "Monumente".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Jan Hus (nach seinem wahrscheinlichen Geburtsort Husinec, Prachiner Kreis, Königreich Böhmen; * um 1370; † 6. Juli 1415 in Konstanz), auch Johannes Hus(s) genannt, war ein böhmischer christlicher Theologe, Prediger und Reformator. Er war zeitweise Rektor der Karls-Universität Prag. Nachdem er während des Konzils von Konstanz seine Lehre nicht widerrufen wollte, wurde er auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Die nach Jan Hus benannte Bewegung der Hussiten geht zum Teil auf sein Wirken zurück. In Tschechien gilt Hus als „Nationalheiliger“.Neuere Forschungen geben den 1. Juli 1372 als Geburtsdatum an.Jan Hus war der Sohn von Joh. Joseph Huß (* 1330 in Husinec) und dessen Ehefrau von Kowisckcy. Er hatte zwei Brüder namens Hironimus (* 1370) und Benedictus (* 1382). Jan Hus, dessen Vater vermutlich Fuhrmann war, besuchte die Lateinschule in der Handelsstadt Prachatice in Westböhmen und studierte ab ca. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen