Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Afrikanischer Weißbauchigel - auf Entdeckungstour"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

Puzzle "Afrikanischer Weißbauchigel - auf Entdeckungstour" aus der Bilderreihe "Afrikanische... mehr

Puzzle "Afrikanischer Weißbauchigel - auf Entdeckungstour" aus der Bilderreihe "Afrikanische Weißbauchigel"

Unser Puzzle-Motiv "Afrikanischer Weißbauchigel - auf Entdeckungstour" von Andreas und Marina Zimmermann Fotografie GbR ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Afrikanische Weißbauchigel".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe Afrikanische Weißbauchigel, Igel, Haustier, Afrikanische Weißbauchigel, Afrikanische Weißbauchigel, Afrikanische Weißbauchigel, Afrikanische Weißbauchigel, Afrikanische Weißbauchigel, Afrikanischer Weißbauchigel, Igel.

Das Puzzle "Afrikanischer Weißbauchigel - auf Entdeckungstour" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Igel".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Der Weißbauchigel (Atelerix albiventris) ist die am weitesten verbreitete Art der Afrikanischen Igel.Der Weißbauchigel ist ein kleiner Igel, er erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von 14 bis 25 cm und hat einen kurzen, 1 bis 1,6 cm langen Schwanz. Die Hinterfußlänge liegt zwischen 2,6 und 2,9 cm. Die Stacheln sind 5 bis 10 mm lang, die längsten Stacheln am Rücken messen 15 mm, am Kopf bis zu 17 mm. Ihre basale Hälfte ist weiß, die obere Hälfte dunkelbraun oder schwarzbraun, oft mit einer schwarzen Spitze, so dass das Stachelkleid insgesamt dunkel wirkt. Das Bauchfell ist weißlich oder cremefarben. Die Beine sind kurz und weißlich. Der Hinterfuß hat vier Zehen. Mit einer Länge von 7 % der Kopf-Rumpf-Länge ist der Schwanz sehr kurz. Der Kopf ist hell, die Region zwischen Augen und Nase schwarz. Die Ohren sind klein, rund und kürzer als die sie umgebenden Stacheln. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen