Die Gemeine Heideschnecke, auch Westliche Heideschnecke (Helicella itala, Syn.: Helicella ericetorum (O. F. Müller)) ist eine Schneckenart aus der Familie der Laubschnecken (Hygromiidae), die zur Unterordnung der Landlungenschnecken (Stylommatophora) gerechnet wird. Es handelt sich um eine nur sehr lokal vorkommende Art, die an diesen Standorten aber zur Massenvermehrung neigt.Das Gehäuse ist abgeflacht mit niedrigem Gewinde, fast schon scheibenförmig. Es misst 5 bis 12 × 9 bis 25 mm. Es werden 5½6½ gewölbte, regelmäßig zunehmende Umgänge gebildet; diese bilden eine flache Naht. Der weite Nabel nimmt etwa ein Drittel des Gesamtdurchmessers ein. Die letzte Windung ist zunächst leicht, zur Mündung hin stark aus der Windungsachse abgesenkt. Die Mündung ist elliptisch und steht schräg zur Windungsachse. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.